Economy-Tassen
51 Ergebnisse
AK5005
AK5006Erhältlich in 3 GrößenProdukt ansehen
AK5041Erhältlich in 4 GrößenProdukt ansehen
AK5042Erhältlich in 4 GrößenProdukt ansehen
AK5043Erhältlich in 4 GrößenProdukt ansehen
AK5205Erhältlich in 3 GrößenProdukt ansehen
AK5261Erhältlich in 1 GrößeProdukt ansehen
AK5422Erhältlich in 3 GrößenProdukt ansehen
AK5575Erhältlich in 6 GrößenProdukt ansehen
AK5580Erhältlich in 1 GrößeProdukt ansehen
AK5585Erhältlich in 6 GrößenProdukt ansehen
AK5685Erhältlich in 8 GrößenProdukt ansehen
AK5695Erhältlich in 8 GrößenProdukt ansehen
AK5725Erhältlich in 1 GrößeProdukt ansehen
AK5850Erhältlich in 7 GrößenProdukt ansehen
Economy Cups oder Sportpreise bei Krott
Sparpokale oder Sportpreise gibt es in allen Formen, Größen und Farben, für jeden! Schließlich kann man nach einem Turnier, einem Spiel oder einer Sportveranstaltung nicht ohne eine Sportauszeichnung auskommen. Wir alle haben ein Image mit diesen Sportpreisen. Man sieht sie überall. Manchmal mit Gewinnern, manchmal mit Verlierern und manchmal mit allen Teilnehmern. Wahrscheinlich haben Sie selbst schon einmal eine Sportauszeichnung erhalten. Sportpreise sind etwas Besonderes, weil die Menschen sehr wenig über sie wissen. Dabei werden Sportpreise seit etwa 424 Jahren verliehen, gut für Ihr Allgemeinwissen über die wunderbaren Sportpreise. Es geht dabei um die wunderbaren Preise, die den Teilnehmern als Andenken überreicht werden. Außerdem fördert die Verleihung eines Sportpreises die Gesundheit und Produktivität der gesunden Sportler unter uns. Also kein Tag ohne Sportpreis!
Geschichte
Sportpreise gibt es schon seit der Antike. Die ersten Preise wurden aus Kränzen, Bändern, Eichenlaub oder Olivenzweigen gefertigt. In der Antike gab es nur einen Preis - den Hauptpreis! Ab den Olympischen Spielen 1996 wurden Preise für die weiteren Podiumsplätze eingeführt. Der Hauptpreis ist Gold, weil dieses Metall das wertvollste ist. In der Tat steht Gold für Göttlichkeit und Macht. Silber steht für Energie und Kraft und Bronze für Begeisterung und Fürsorge. Für alle Sportarten gibt es Preise, die in besonderer Weise personalisiert werden können. Auf diese Weise wird der Sportpreis für eine sportliche Leistung zu einem schönen Andenken.
Fakten
Zunächst ein paar interessante Fakten über diese wunderbaren Sportpreise. Wenn alles gut geht, wissen Sie inzwischen, dass der erste Sportpreis im Jahr 1599 verliehen wurde. Der Sportpreis wurde an den Sieger eines Pferderennens verliehen. Wussten Sie, dass ...
- Männer trainieren lieber allein?
- Frauen trainieren lieber mit einem Freund?
- Sportler es vorziehen, sich beim Sport nicht anzuschauen?
- 9 Millionen Niederländer mindestens einmal pro Woche Sport treiben?
- Frauen am liebsten morgens trainieren?
- Männer am liebsten abends trainieren?
- Männer mehr Sportkleidung besitzen als Frauen?
- 67 % der Sportler es vorziehen, sich beim Sport nicht anzuschauen?
- 81 % der Sportler sich nach dem Training zufrieden fühlen?
Sind Sie auf der Suche nach Sportpreisen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Website. Sie können ganz einfach an jedem Ort und zu jeder Zeit einkaufen. Keine Hektik, einfach bestellen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen.